Ob Geldbörse, Regenschirm, Handschuhe oder sogar das Smartphone: Immer wieder passiert es, dass im Bus etwas liegenbleibt. Wer seine verlorenen Besitztümer gern zurückhaben will, steht daher vor der Frage, wo er danach suchen soll. Und wer etwas im Bus findet, fragt sich vielleicht, was er damit nun machen soll.
Wir erklären, was mit Fundsachen aus den Bussen passiert, wie sie zu ihren Besitzern zurückkommen und wo ihr gefundene Abokarten und Co. abgeben könnt. Außerdem verraten wir, was am meisten verloren wird!Weiterlesen >
"Guten Tag, einmal Ihr Ticket bitte." Den Spruch kennt sicherlich jeder, der gelegentlich im Bus unterwegs ist. Wer nun sein Ticket zuhause vergessen hat oder vielleicht erst gar keines gekauft hat, der muss das sogenannte "Erhöhte Beförderungsentgelt" bezahlen.
Was es damit auf sich hat und was dann genau passiert, lest ihr hier. Weiterlesen >
Bus und Fahrrad ergänzen sich super, wenn man auf's Autofahren verzichten möchte - so gut sogar, dass es manchmal vorkommt, dass das Rad auch mal Busfahren möchte. Zum Beispiel, weil es einen Platten hat und nicht mehr sicher auf den eigenen Rädern steht, oder der Radler nicht mehr so sicher auf seinen Beinen.
Dabei gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten, denn auch ein Rad braucht ein Ticket und außerdem ausreichend Platz. Hier erklären wir die Regeln. Weiterlesen >
Ökostrom liegt im Trend - nach wie vor. Aber ist Ökostrom gleich Ökostrom? Oder gibt es zwischen den Anbietern Unterschiede? Wer sich informiert, findet viele verschiedene Siegel und Label, die garantieren wollen: Hier gibt es Ökostrom. Aber nicht jedes Siegel garantiert, dass mit diesem Ökostrom auch nachhaltig etwas für die Energiewende getan wird.
Welche der Siegel sind also empfehlenswert?Weiterlesen >
Am Sonntag, 17. September 2017, reisen Fahrgäste mit Verkehrsabo in ganz Westfalen-Lippe gratis Bus und Bahn.
Wie genau das geht und welche Veranstaltungen und Orte an diesem Tag in Westfalen-Lippe auf euch warten, zeigen wir im Blog.Weiterlesen >
Die Koffer sind gepackt. Du willst los. Zum Flughafen, zum Bahnhof, auf die Autobahn. Endlich Urlaub! Beim Abschließen deiner Wohnungstür fällt dir ein: Eigentlich könntest du den Kühlschrank herunterdrehen. Im Schlafzimmer steckt noch ein Ladegerät in der Steckdose. Oder nimmst Du einfach die ganze Sicherung raus.
Wir erklären dir, wie du im Urlaub richtig Strom sparst.Weiterlesen >
Sommer. Endlich wieder im Freibad oder Kanal herumplanschen oder auf der Sonnenliege im Garten liegen. Sommer heißt aber auch, dass viele eine Bullenhitze in der Wohnung haben. Wir haben tagsüber Kopfschmerzen und können nachts nicht einschlafen.
Mit unseren Abkühl-Tipps kühlt ihr eure Wohnungen herunter – sofort und ohne Klimanlage.Weiterlesen >
Wieder auf Platz 1! Im ÖPNV-Kundenbarometer misst das renommierte Befragungsinstitut TNS-Infratest jährlich die Zufriedenheit der Nutzer von Bus und Bahn in Deutschland. Wir nehmen regelmäßig am Kundenbarometer teil und schaffen es regelmäßig auf die vorderen Plätze. In diesem Jahr haben über 94 Prozent der Fahrgäste erklärt, vollkommen zufrieden, sehr zufrieden oder zufrieden zu sein.
Die Teilnahme am ÖPNV-Kundenbarometer ist aber für uns mehr als nur Selbstbestätigung. Wie die Ergebnisse aussehen und was wir damit machen, erklären wir in diesem Blog-Post.Weiterlesen >
Fünf Mausklicks, schon ist der neue, günstige Energietarif fertig. Mit den neuen Stadtwerke-Produkten "Mein Münster:Strom" und "Mein Münster:Erdgas" könnt ihr euren Energietarif selbst zusammenstellen - und dabei kräftig sparen.
Wir erklären euch genau, wie das funktioniert!Weiterlesen >
Ab heute verkaufen wir in den Stadtbussen kein 4er Ticket mehr. Den "Klassiker" unter den Tickets gibt es nur noch im Vorverkauf. Warum das so ist und welche besseren Alternativen es gibt, erklären wir Euch in diesem Blog-Post.Weiterlesen >