Haltestellennamen: Wer kennt Am Knapp? Das hat es mit Bült und Krummen Timpen zu tun!

Hier steht, welche Verbindung sich finden lässt.Weiterlesen >
Haltestellennamen: Das Blaukreuzwäldchen

Das Rote Kreuz kennt in Deutschland wohl jeder, auch vom Weißen Kreuz hat mancher sicherlich schon gehört, aber eine Organisation namens Blaues Kreuz, gibt es das auch? Es gibt jedenfalls die Bushaltestelle Am Blaukreuzwäldchen. Was steckt hinter dem Namen?Weiterlesen >
Haltestellennamen: Was die Rieselfelder mit dem Pumpenhaus zu tun haben

Was ist denn eigentlich ein Rieselfeld und was hat das Pumpenhaus damit zu tun? Die beiden Haltestellen liegen doch weit auseinander!Weiterlesen >
Haltestellennamen: Ein Ölhafen in Münster?

Eher eine unbekannte Haltestelle ist der "Ölhafen" - oder hättet ihr auf Anhieb gewusst, dass Münster neben dem bekannten Stadthafen noch weitere Häfen hat und wo sich dieser kleine Busstopp befindet? Wir erklären es.Weiterlesen >
Haltestellennamen: Was ist denn ein Junker Jörg?

Haltestellennamen: Warum wiehern an der Alten Reitbahn keine Pferde?

An der Alten Reitbahn wiehern schon lange keine Pferde mehr. Aber woher kommt der Name? Weiterlesen >
Haltestellennamen: Was ist eigentlich der Alte Schützenhof?

Den Alten Schützenhof gibt es heute noch direkt neben der Haltestelle. Aber was ist der Hintergrund dieser Gastronomie?Weiterlesen >
Bushaltestellen: Lieber Kap oder Bucht?

Nun ist Münster so weit von der Nordsee entfernt, hier gibt es doch keine Buchten oder Kaps - oder? Doch! An Münster Straßen liegen viele Buchten und Kaps für unsere Busse. Nach den nautischen Begriffen sind nämlich verschiedene Haltestellenarten benannt, die Busbuchten und Buskaps.Weiterlesen >
Haltestellennamen: Mehr als eine Kreuzung – darum heißt es Coesfelder Kreuz

Es ist eine von Münsters größten Kreuzungen, ein wichtiger Standort für Uni, Uniklinik und FH Münster und nicht zuletzt eine der meistgenutzten Haltestellen im Westen der Stadt: das Coesfelder Kreuz. Das - soviel sei schon verraten - hat nichts mit der Kreuzung zu tun und auch nicht mit Kreuzen, wie man sie von Autobahnen kennt.Weiterlesen >
Haltestellennamen: Nur in Münster – die Fundfahrradstation

Eine Fundfahrradstation mit eigener Bushaltestelle gibt es wohl nur in Münster. Was das ist, wo die Haltestelle liegt und wie sie früher hieß, erfahrt ihr hier.Weiterlesen >
Neueste Kommentare