Haltestellennamen: Wer kennt Am Knapp? Das hat es mit Bült und Krummen Timpen zu tun!

Hier steht, welche Verbindung sich finden lässt.Weiterlesen >
Münsters Stadtteile: Das ist Kinderhaus

Kinderhaus gehört zum Stadtbezirk Nord und ist mit 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der größte Stadtteil im Norden. Hinter Hiltrup und Gievenbeck liegt Kinderhaus in Münster an dritter Stelle. Weiterlesen >
Haltestellennamen: Wo ist denn da der Kanal?

Wer die Haltestelle Kanalstraße kennt, der weiß, dass der Dortmund-Ems-Kanal gar nicht in der Nähe liegt - und einen anderen Kanal gibt es doch in Münster nicht, oder doch? Damit in Verbindung stehen auch zwei etwas weiter außerhalb gelegene Namen: Max-Klemens-Kanal sowie Schlusenweg. Weiterlesen >
Jahresspende geht an FRÜZ – Frühstück zusammen

Damit die Kinder auch 2017 mit Energie in den Schultag starten können, haben wir unsere Jahresspende von 5.000 Euro an FRÜZ vergeben. Weiterlesen >
Kleinbusse im Linieneinsatz: Von G und Z bis 18 und 19

Ein Blick in die Geschichte und auf die neuen Kleinbusse.Weiterlesen >
24 Stunden auf der Straße: Tagebuch eines Busses

Um diese Frage zu beantworten, haben wir einem Bus mal einen ganzen Tag lang über die Schulter geschaut und sein imaginäres Tagebuch ausgelesen. Von früh morgens bis zum nächsten Morgen war der Bus unterwegs. Das hier ist die Geschichte von Wagen 1246 an einem ganz normalen Freitag.Weiterlesen >
Woher kommt unser Trinkwasser?

Aber woher kommt eigentlich dieses Wasser und was passiert mit ihm, bevor es aus dem Hahn kommt?Weiterlesen >
Die Ringlinie kommt: Vorbereitungen starten

Was sich - neben der Ringlinie, die nun endlich kommen wird - noch ändert, haben wir in diesem Blog-Post für Euch zusammengefasst.Weiterlesen >
Neueste Kommentare