Die Kleinbusse von LOOPmünster werden gerade zwei Jahre alt und haben schon Nachwuchs bekommen: Noch bis Ende September 2022 fahren zwei Rikschas unter dem Namen Leezen-LOOPmünster durch die Innenstadt.
Wie es funktioniert und worauf wir besonders gespannt sind, lest ihr hier. Weiterlesen >
Theorie und Praxis vereinen und so Nachhaltigkeit leben, das konnten fünf unserer Azubis gerade in einem spannenden Projekt über den Dächern des Hafens. Sie haben einer alten Photovoltaik-Anlage neues Leben eingehaucht.
Wo die Anlage vorher stand, was die Azubis gelernt haben und wo sie nun Ökostrom erzeugt, lest ihr hier.Weiterlesen >
Auch wenn aktuell die zweite Stufe im Gas-Notfallplan gilt, ist die Gasversorgung in Münster stabil. Zwar hat die Bundesregierung festgestellt, dass die Gasversorgung in Deutschland - gerade mit Blick auf den kommenden Winter - gestört ist, die Situation aber durch den Markt noch zu bewältigen ist.
Grundsätzlich hat die Versorgung privater Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang, Energie einzusparen lohnt sich aber trotzdemWeiterlesen >
Seit dem 1. Juni gibt es das 9-Euro-Ticket. Für die Monate Juni, Juli und August könnt ihr ein Ticket kaufen, das bundesweit im Nahverkehr gilt und nur 9 Euro pro Person kostet. Ihr bekommt das Ticket am Einfachsten in der münster:app, aber auch auf Papier in allen Vorverkaufsstellen und an den Ticketautomaten. Alle Abonnentinnen und Abonennten zahlen in den drei Monaten automatisch ebenfalls nur 9 Euro und können ihre Abokarte als 9-Euro-Ticket nutzen.
Ihr möchtet das Ticket nutzen, wisst aber noch nicht, wo es hingehen könnte? Hier findet ihr Ausflugstipps in der Region. Weiterlesen >
Wer regelmäßig den Albersloher Weg entlang fährt, hat in den letzten Woche sicher die Bauarbeiten am P+R-Parkplatz Nieberdingstraße bemerkt. Und inzwischen vielleicht auch schon gesehen, dass dort jetzt E-Ladesäulen stehen.
Weniger auffällig sind jedoch viele andere Innovationen, die wir dort ausprobieren. Denn wir haben den Parkplatz zu einem „Reallabor“ gemacht – testen also verschiedene Smart-City-Anwendungen unter echten Bedingungen. Was sich bewährt, könnte sich zukünftig auf vielen Parkplätze und an Mobilstationen wiederfinden, wie wir sie zum Beispiel am neuen Preußenstadion planen.Weiterlesen >
Mit der PlusCard machen wir Euch regelmäßig Angebote, präsentieren besondere Momente und geben Euch die Chance, etwas zu gewinnen. Schaut mal, was wir vom PlusCard-Team im Sommer 2022 für Euch zusammengestellt haben.
Die warmen Tage verbringen wir doch alle am liebsten draußen und zusammen mit unseren Liebsten. Da haben wir super Tipps für Euch!Weiterlesen >
Vielen Strom- und Gaskunden mussten wir in den vergangenen Monaten leider unerfreuliche Post schicken und mitteilen, dass der Preis für Strom und Gas steigt. Wer sich vor unschönen Überraschungen bei der Jahresrechnung schützen will, sollte unbedingt an den monatlichen Abschlag denken. Ein passender Abschlag bewahrt euch vor ungeplanten Nachzahlungen. Doch wie berechnet sich ein Abschlag […]Weiterlesen >
Plötzlich war es auf allen Kanälen zu lesen: Die Bundesregierung plant angesichts der hohen Energiepreise ein großes Entlastungspaket für Verbraucherinnen und Verbraucher. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Energie und Mobilität.
Wir haben uns das Paket angeschaut und erklären, was schon bekannt ist. Weiterlesen >
Alles Gute zum Internationalen Frauentag. Wir wollen unserer starkes Team zeigen und hier seht ihr eine Teil unserer Powerfrauen bei den Stadtwerken und Stadtnetzen.
Sie alle gestalten jeden Tag die Zukunft Münsters mit - egal, ob aus dem Chefin- oder Fahrerin-Sessel, ob im Gespräch mit unseren Kundinnen, als Buchhalterin, in der Rechtsabteilung oder als Garantin für die Energieversorgung. Danke!Weiterlesen >
Mit der PlusCard machen wir Euch regelmäßig Angebote, präsentieren besondere Momente und geben Euch die Chance, etwas zu gewinnen. Schaut mal, was wir vom PlusCard-Team im Frühling 2022 für Euch zusammengestellt haben. Denn langsam wird es ja wieder warm und die ersten Sonnentage des Jahres haben wir auch schon hinter uns. Weiterlesen >
Neueste Kommentare