Trinkwasser live erleben beim Familientag

21. Mai 2025

Alles rund ums Wasser erfahren Kinder und Erwachsene beim Familientag in der WasserWerkstatt am 25. Mai.

Stadtwerke und Stadtnetze Münster laden am 25. Mai in die WasserWerkstatt ein

Die Stadtwerke Münster setzen mit der neuen WasserWerkstatt am Wasserwerk Hornheide auf nachhaltige Bildung. Wer den außerschulischen Lernort kennenlernen will, hat dazu beim Familientag am Sonntag, 25. Mai, die Gelegenheit. Zwischen 11 und 17 Uhr können kleine und große Forschende das Angebot am Wasserwerk Hornheide, Dorbaumstraße 172, nach Herzenslust testen. Für Spiel, Spaß und Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Die Stadtwerke bitten um Anreise per Fahrrad oder Shuttlebus ab Hauptbahnhof. Eine direkte Anfahrt mit dem Auto ist nicht möglich.

Experimentieren, erforschen, ausprobieren

In der WasserWerkstatt erfahren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 9 spielerisch, wo das münstersche Trinkwasser herkommt und wie sie verantwortungsbewusst mit der wertvollen Ressource umgehen. Mit interaktiven Exponaten und zahlreichen spielerischen Elementen im Innen- und Außenbereich beantwortet das Angebot spannende Fragen rund um die kostbare Ressource: Woher kommt das Trinkwasser in Münster? Wieviel Wasser ist nötig, um ein Handy herzustellen? Welche Auswirkungen hat Trockenheit auf die Trinkwassergewinnung? In direkter Nachbarschaft zum Wasserwerk Hornheide erleben Besucherinnen und Besucher hautnah, wieviel Technik und Sorgfalt nötig sind, bis aus Wasser Trinkwasser wird.

 

Anfahrt zum Familientag

Die direkte Anreise ist nur mit dem Fahrrad oder einem Shuttlebus vom Hauptbahnhof möglich. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht an dem Tag außerdem beim Lidl, Dorbaumstraße 108, zur Verfügung. Von dort kann der Shuttlebus (Haltestelle „Drei Eichen“) genutzt werden, um zur WasserWerkstatt zu gelangen. Weitere Informationen und Fahrpläne sind abrufbar unter stadtwerke-muenster.de/wasserwerkstatt.

Trinkwasser live erleben beim Familientag - Stadtwerke Münster