Stadtwerke beraten wieder im Herzen von Münster

29. April 2025

Freuen sich auf die Eröffnung des Servicepunktes Innenstadt (v. l.): Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk, Simon Sanchez Real, Abteilungsleiter Privatkunden Vertrieb und Vertriebssteuerung, Stefanie Gaasch, Projektleiterin Bau- und Infrastrukturmanagement, und Manuel Schepers, Teamleiter Servicepunkt Innenstadt.

Servicepunkt Innenstadt öffnet ab 5. Mai im Stadthaus 1

Mehr Kundennähe, mehr Service, mehr Diskretion: Nach fünf Monaten bieten die Stadtwerke Münster wieder eine Vor-Ort-Beratung mitten in der Stadt. Der neue Servicepunkt Innenstadt öffnet zum ersten Mal am Montag, 5. Mai, um 10 Uhr im Stadthaus 1 in der Heinrich-Brüning-Straße 2-3. Los geht es mit einer Eröffnungswoche mit attraktiven Angeboten und einem Gewinnspiel, bei dem es eine Fahrt im Heißluftballon zu gewinnen gibt.

Eine Anlaufstelle mitten in der Stadt

„Als lokales Versorgungsunternehmen haben wir den Anspruch, für die Menschen in Münster greifbar zu sein. Deshalb gehört die Beratung der Stadtwerke in die Innenstadt – zentral, barrierefrei und gut erreichbar“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk. Nicht nur in den Beratungsgesprächen, auch bei der Gestaltung des neuen Servicepunkts in der Innenstadt stehen die Wünsche von Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt: Separierte Beraterinseln und schallabsorbierende Materialien garantieren diskrete Gespräche und tragen dem in Umfragen oft geäußerten Wunsch nach mehr Privatsphäre Rechnung. Kundinnen und Kunden profitieren zudem von passgenauen Beratungen und weniger Wartezeit, weil Termine online vereinbart werden und Unterlagen vorab eingereicht können. „Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher. In Zeiten, wo vieles jederzeit online erledigt werden kann und Energiefragen immer komplizierter werden, wissen viele Menschen das persönliche Gespräch sehr zu schätzen“, sagt Sebastian Jurczyk.

Beratungsexzellenz im Fokus

Die Zeit zwischen Schließung des Cityshops im Dezember und der jetzigen Neueröffnung im Stadthaus 1 habe das Team mit einem ausgeweiteten Beratungsangebot am Hafenplatz gut überbrückt und sich in Weiterbildungen zusätzliches Wissen angeeignet. Themenwochen, beispielsweise zu Glasfaser, Photovoltaik oder Wärmepumpen, runden das Angebot ab. „Die Energiewelt wird immer komplexer. Wir nehmen unsere Kundinnen und Kunden hier vor Ort mit und zeigen ihnen, wie sie ihr Zuhause nachhaltiger machen können“, erklärt Manuel Schepers, Teamleiter des neuen Servicepunktes Innenstadt.

Servicepunkt Innenstadt und Servicepunkt Mobilität mit ergänzendem Angebot

Wer sich zu Stadtwerke-Themen wie Energie, Trinkwasser, Glasfaser oder einem nachhaltigen Zuhause beraten lassen möchte, ist im Servicepunkt Innenstadt an der richtigen Stelle. Der Servicepunkt Mobilität am Hauptbahnhof bleibt zentrale Anlaufstelle für alle Mobilitätsfragen. Beratungstermine im neuen Servicepunkt Innenstadt können online vereinbart werden unter www.stadtwerke-muenster.de/hilfe/kontakt/termin-buchen. Unkomplizierte Fragen können nach wie vor spontan geklärt werden, dabei sollten aber Wartezeiten einkalkuliert werden.

Stadtwerke beraten wieder im Herzen von Münster - Stadtwerke Münster