Glasfaserausbau in vier Stadtvierteln startet

Stadtwerke Münster bauen schnelles Internet für Albachten, Nienberge-Häger, Pluggendorf und Schützenhof

Die Stadtwerke Münster und die Telekom machen beim Glasfaserausbau in Münster Tempo: Ab Montag, 15. September, starten Bautrupps im Auftrag der Stadtwerke in Albachten, Nienberge-Häger, Pluggendorf und Schützenhof mit der Verlegung der Zukunftsinfrastruktur. Zunächst werden die Trassen gebaut. In den kommenden Monaten erfolgt dann die Verkabelung innerhalb der Gebäude, für die ein Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrag (GGNV) sowie mindestens eine Produktbuchung vorliegen.

Schmale Baustellen, geringe Beeinträchtigungen

In Albachten starten die Bauarbeiten auf der Osthofstraße, in Nienberge-Häger auf der Hägerstraße. In Pluggendorf geht es an der Sperlichstraße/Ecke Koldering los, während die Glasfaserkabel in Schützenhof zuerst in der Clevornstraße verlegt werden. Für die Anwohnenden ist der Ausbau mit nur wenigen Beeinträchtigungen verbunden, denn Glasfaserbaustellen sind schlank und ziehen schnell weiter. In der Regel werden im Gehwegbereich schmale Gräben von circa einem halben Meter Breite und Tiefe gezogen. Sobald das Material im Boden verlegt ist, werden sie wieder geschlossen. Die Häuser bleiben zugänglich, auch Garagen sind befahrbar über Stahlplatten, die über die Gräben gelegt werden. Etwas länger bestehen nur die Lagerplätze für die Baumaterialien und Maschinen.

Kurzentschlossene willkommen

Wer sich in Albachten, Nienberge-Häger, Pluggendorf oder Schützenhof bislang nicht für Glasfaser entschieden hat, kann das nachholen. Solange die Bautrupps in den Stadtteilen unterwegs sind, lassen sich Gebäude problemlos anschließen. Voraussetzung ist, dass pro Adresse a) ein GGNV und b) ein Produktvertrag bei einem Glasfaser-Anbieter vorliegen. In Mehrfamilienhäusern müssen mindestens der GGNV und ein Produktvertrag für eine Wohneinheit vorliegen, dann statten die Stadtwerke auf Wunsch auch die anderen Wohnungen im Gebäude mit Glasfaseranschlüssen aus. Der GGNV ist erhältlich unter glasfaser-muenster.de/ggnv (nach dem Verfügbarkeitscheck). Eine Anbieterübersicht für Produktverträge findet sich unter glasfaser-muenster.de/anbieter. Eine aktuelle Übersicht zum Netzausbau ist unter glasfaser-muenster.de/netzausbau abrufbar.

Glasfaserausbau in vier Stadtvierteln startet - Stadtwerke Münster