18.08.2025

Glasfaserausbau bald auch in Aaseestadt und Rumphorst

Nicht nur in der Aaseestadt wollen Stadtwerke Münster und Deutsche Telekom das schnelle Glasfaserinternet ausbauen. Bis 2030 will die Kooperation das Highspeed-Internet in allen Stadtteilen Münsters verfügbar machen.

Stadtwerke Münster und Telekom senden deutliches Signal in Wettbewerbsgebiet

Ein kommunales Glasfasernetz für zwei weitere münstersche Viertel: Die Stadtwerke Münster und die Telekom machen beim Glasfaserausbau Tempo und nehmen als nächstes die Stadtteile Aaseestadt und Rumphorst ins Visier. Gründe für den geplanten Ausbau ist neben der baulichen Struktur und geografischen Lage auch die Wettbewerbssituation in den Gebieten. Dort wirbt ein anderes Unternehmen zurzeit für ein eigenes Glasfasernetz. „Auch die Menschen in Aaseestadt und Rumphorst bekommen bald ein zuverlässiges Glasfasernetz aus kommunaler Hand. Wer bei uns den Vertrag abschließt, profitiert von einem kostenlosen Hausanschluss, unserem Vor-Ort-Service und insbesondere der freien Wahl des Internetanbieters“, betont Dirk Brameier, Leiter der Glasfasersparte bei den Stadtwerken Münster. Im kommunalen Glasfasernetz bieten nicht nur die Stadtwerke Münster und die Deutsche Telekom Verträge an. Münsteranerinnen und Münsteraner können unter anderem auch bei vodafone, Telefonica/O2 oder 1&1 Glasfaserverträge abschließen.

Münsters kommunales Glasfasernetz wächst

Bereits im Juni hatten Stadtwerke Münster und Telekom den Ausbau von Pluggendorf und Schützenhof angekündigt. Von der Zukunftsinfrastruktur profitieren bereits viele Stadtteile in Münster, in denen die Stadtwerke Münster Glasfaserleitungen bereits verlegt haben oder gerade dabei sind, zum Beispiel das Kreuzviertel, Roxel oder Gievenbeck. Aber auch Gebiete, die sich nicht unter den aktuellen Ausbaukandidaten befinden, können sich auf einen Ausbau verlassen: „Wir halten unser Versprechen: Bis 2030 versorgen wir Münster flächendeckend mit Glasfaser und ermöglichen rund 160.000 Haushalten Gigabit-Anschlüsse. Dank unserer Kooperation surfen bald alle Stadtteile in Lichtgeschwindigkeit“, erklärt Dirk Slembeck, Leiter Marketing Breitband Kooperationen Privatkunden bei der Telekom Deutschland.

Eine Kartenansicht zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus ist zu finden unter www.glasfaser-muenster.de/netzausbau

Glasfaserausbau bald auch in Aaseestadt und Rumphorst - Stadtwerke Münster