Starke Partnerschaft für Münsters Glasfaserausbau

Stadtwerke Münster und Wohn + Stadtbau bringen gemeinsam digitalen Komfort in die Quartiere
Schnelles Internet für rund 15.000 Mieterinnen und Mieter in Münster: Die Stadtwerke Münster und das städtische Wohnungsunternehmen Wohn + Stadtbau versorgen künftig tausende Wohnungen mit Highspeed-Internet und setzen damit ein starkes Zeichen für die Digitalisierung Münsters. „Als kommunales Unternehmen tragen wir Verantwortung für die digitale Daseinsvorsorge der Menschen, die hier leben. Indem wir Hand in Hand mit dem größten Akteur der münsterschen Wohnungswirtschaft ausbauen, kommen wir diesem Ziel einen großen Schritt näher und stärken die Lebensqualität unserer Stadt“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk.
Die Arbeiten an und in den Gebäuden starten in den aktuellen Ausbaugebieten, unter anderem in Aaseestadt und Schützenhof. Insgesamt werden in den kommenden Jahren rund 8.000 Wohnungen der Wohn + Stadtbau an das leistungsfähige Glasfasernetz des kommunalen Versorgers angeschlossen. Mieterinnen und Mieter profitieren von einer freien Anbieterwahl, stabilem Internet und schnellen Ladezeiten. „Mit den Stadtwerken haben wir einen verlässlichen und leistungsfähigen Partner für den Glasfaserausbau gefunden, der Münster genauso kennt und liebt wie wir. Gemeinsam schaffen wir beste Voraussetzungen für modernes, nachhaltiges und komfortables Wohnen“, sagt Stefan Wismann, Geschäftsführer von Wohn + Stadtbau.
Die Mieterinnen und Mieter der Wohn + Stadtbau erhalten in den kommenden Monaten weitere Informationen zum Ausbau. Wer sich jetzt schon einen Überblick verschaffen möchte, findet unter glasfaser-muenster.de/anbieter eine Übersicht mit Anbietern, bei denen Glasfaserverträge abgeschlossen werden können.