Internet und Telefon
Die Stadtwerke Münster bauen in Münster ein Glasfasernetz mit modernster Glasfasertechnologie. Mit unserem Glasfaser sind Sie mit einer Internetgeschwindigkeit bis zu 500 Mbit/s unterwegs.
Bis jetzt sind Kreuzviertel und Hansaviertel ausgebaut. Als nächstes ist das Gebiet Amelsbüren und der Ausbau der sogenannten Weißen Flecken an der Reihe.
Kreuz- und HansaviertelInternet & Telefon für die Bewohner des Kreuz- und Hansaviertels ab 24,99 € mtl. im ersten Jahr
AmelsbürenInternet & Telefon für die Bewohner von Amelsbüren ab 19,99 € mtl. im ersten Jahr
Weiße Flecken (Bundesförderprogramm)Internet & Telefon für die Bewohner der Weißen Flecken (Bundesförderprogramm) ab 19,99 € mtl. im ersten Jahr
1) Den Exklusivvorteil auf den Monatspreis erhalten ausschließlich Strom-, Erdgas- oder Abokunden der Stadtwerke Münster. Der Preisvorteil wird auch Kunden ab Beginn des Münster:Highspeed-Vertrages gewährt, die einen Strom-, Erdgas- oder Verkehrsabovertrag unterschrieben haben, der erst in der Zukunft aktiv wird. Der Preisvorteil endet bei Kündigung des oben genannten Vertrages zeitgleich mit dem Kündigungsmonat.
Warum Glasfaser?
Glasfaser ist aktuell die modernste Internet-Technologie weltweit. Mit Glasfaser sind Sie mit bis zu 500 Mbit/s im Internet unterwegs. Außerdem teilen Sie sich die Anschlussleitung zu Ihnen nach Hause nicht mehr mit Ihren Nachbarn. Das sorgt für eine stabile Verbindung und Geschwindigkeit. Mehr Infos finden Sie im Video.
Wie kommt Glasfaser zu mir nach Hause?
Für das schnelle Glasfaser-Internet benötigen Sie einen Glasfaser-Hausanschluss. In der Regel können wir das Glasfaserkabel in geschlossener Bauweise in Ihr Haus verlegen. Das Glasfaserkabel wird durch ein Leerrohr in ihr Haus eingeführt und dort mit einem Netzabschlussgerät verbunden. Das geht schneller und schont die Blumen in Ihrem Vorgarten. Mehr Infos über den genauen Ablauf des Hausanschlusses erklären wir im Video.
Warum Glasfaser?
Münster:Highspeed – Ihre Vorteile:
Starten Sie mit uns in die digitale Zukunft.