
Vorteile auf einen Blick
Sie mögen es unkompliziert? Der Erdgasverbrauch Ihres Betriebs liegt unter 10.000 Kilowattstunden pro Jahr? Und ihr Unternehmen benötigt diese Energieform hauptsächlich für kleinere allgemeine Anwendungen wie zum Beispiel die Warmwasseraufbereitung? Dann liegen Sie mit unserer Erdgas Grundversorgung genau richtig!
- Faire Preise für den kleinen Verbrauch
- Keine Mindestlaufzeit
- Kurze Kündigungsfristen
- Automatische Bestabrechnung innerhalb der Verbrauchs- bzw. Preisstufen
Als Ihr örtlicher Grundversorger haben wir die Pflicht und Aufgabe sicherzustellen, dass die Energielieferung für Ihr Unternehmen zu jeder Tageszeit gewährleistet ist. Und das tun wir gerne für Sie.
- Die Erdgas Grundversorgung bietet Ihnen bei einer geringen Verbrauchsmenge bis zu 10.000 Kilowattstunden unseren umfangreichen Service.
- Sie binden sich dabei an keine Mindest- bzw. Vertragslaufzeit und bleiben durch die kurze Kündigungsfrist von zwei Wochen flexibel.
- Die Bestpreisabrechnung garantiert Ihnen je nach Verbrauch automatisch den besten Preis innerhalb der unterschiedlichen Preisstufen.
Um zu erfahren, ob Ihre Immobilie mit Erdgas versorgt werden kann, werfen Sie einfach einen Blick in unser Versorgungsgebiet.
Gas schont die Umwelt
Erdgas hat viele positive Eigenschaften: Es ist vielseitig, wirtschaftlich, bequem und umweltfreundlich. Sie können es sehr variabel einsetzen: Beispielsweise zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, zum Kochen, Waschen, Trocknen, Geschirrspülen, auf der Terrasse, im Garten, in der Sauna und sogar zum Autofahren. Erdgas ist sparsam im Verbrauch, verursacht vergleichsweise geringe CO2-Emissionen und keinen Ruß.
Wer Erdgas nutzt, leistet also einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Wir machen es Ihnen leicht
Der Energieträger Erdgas genügt bei einer ordnungsgemäßen Installation höchsten Sicherheitsansprüchen. Alle Erdgashausleitungen und Geräte sollten einmal im Jahr überprüft werden. Hierfür ist der Immobilienbesitzer verantwortlich.
Die Initiative Wartungsqualität Sanitär/Heizung/Klima Münster e. V. – bestehend aus 20 Handwerksbetrieben und den Stadtwerken Münster – hat den „Qualitätspass Erdgas“ entwickelt. Diese Dienstleistung beinhaltet z. B. die Überprüfung von allen Erdgasleitungen im Haus zu einem günstigen Pauschalpreis. Weitere Information finden Sie hier.
Die Erdgas Grundversorgung teilt sich je nach Verbrauch in verschiedene Preisstufen auf. Je nach verbrauchter Menge erhalten Sie automatisch im Rahmen der Bestabrechnung den für Sie günstigsten Preis.
Preise für Vertragsabschlüsse ab dem 01.01.2022
Jahresverbrauch bis 3.142 in kWh
Preise Grundversorgung | Preise ab 01.01.2022 | Preise ab 01.09.2022 | ||
---|---|---|---|---|
Brutto* | Netto | Brutto* | Netto | |
Arbeitspreis Cent/kWh | 17,33 | 14,563 | 26,47 | 22,247 |
Grundpreis in Euro pro Monat | 4,58 | 3,85 | 4,58 | 3,85 |
Jahresverbrauch ab 3.143 kWh
Preise Grundversorgung | Preise ab 01.01.2022 | Preise ab 01.09.2022 | ||
---|---|---|---|---|
Brutto* | Netto | Brutto* | Netto | |
Arbeitspreis in Cent/kWh | 14,36 | 12,066 | 23,50 | 19,750 |
Grundpreis in Euro pro Monat | 12,36 | 10,38 | 12,36 | 10,38 |
* Der Bruttopreis (Endpreis) versteht sich inklusive der jeweils geltenden Mehrwertsteuer i. H. v. derzeit 19%.
Die Preise für die Kilowattstunde (kWh) enthalten die z. Zt. gültigen Steuern auf Erdgas (0,55 Cent/kWh netto), die Konzessionsabgabe, die an die Gemeinde abzuführen ist (in der 1. Stufe 0,77 Cent/kWh netto, in der 2. Stufe 0,33 Cent/kWh netto in Münster, bzw. 0,51 Cent/kWh netto und 0,22 Cent/kWh netto in Drensteinfurt) und den CO2-Preis aus dem BEHG (0,546 Cent/kWh netto) zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer.
Die Stadtwerke Münster bieten Erdgas zu den Bestimmungen der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden" (AVBGasV) vom und die "Ergänzenden Bedingungen" der Stadtwerke in der jeweils gültigen Fassung und zu den vorstehenden Tarifen an.