Tarifmaßnahme am 1. August 2025 

4erTickets entfallen - Preise werden angepasst 

Eine Frau steht an einem Fahrkartenautomat.

Der Verkauf von 4erTickets sowie von Papiertickets mit einem Feld zur Entwertung wird eingestellt. Durch die Digitalisierung können wir zeitgemäße Alternativen anbieten, wie beispielsweise unser 90 MinutenTicket. Bitte beachten Sie, dass es zudem eine Preisanpassung bei Abonnements und Tickets im Westfalentarif geben wird.

Ticketsortiment wird angepasst

Ab dem 1. August sind 4erTickets nicht mehr erhältlich. 
Zudem werden Papiertickets künftig ohne Entwerterfeld ausgegeben und sie sind nur noch gültig ab Kauf oder mit festem Start-Zeitpunkt. Für bereits gekaufte Tickets bleiben die Entwertergeräte in Bussen und an Bahnstreigen bis einschließlich 31. Oktober in Betrieb.

Hinweis zur Gültigkeit bereits gekaufter 4erTickets und Papiertickets

Papiertickets, die im Vorverkauf erworben und zum Zeitpunkt der Tarifänderung noch nicht entwertet wurden, sind noch drei Monate lang gültig. Sie können noch bis einschließlich 31. Oktober 2025 regulär zur Fahrt genutzt und auch entwertet werden. Die Entwertergeräte bleiben bis zu zu diesem Zeitpunkt in Betrieb.

Nicht genutzte und nicht entwertete Papiertickets können ab dem 1. November 2025 nicht mehr verwendet werden. Diese Tickets können Sie kostenfrei im Servicepunkt Mobilität am Hauptbahnhof umtauschen.

Tickets und Preise gültig ab 1. August 2025

Die im Westfalentarif zusammengeschlossenen Kreise und Städte Westfalens passen zum 1. August 2025 ihre Preise für die Nutzung von Bus und Bahn im ÖPNV an.

Zum Beispiel steigt im Stadtgebiet Münster der Preis für das 90 MinutenTicket um 10 Cent auf 2,40 €.

Das MünsterAbo kostet ab August 31,00 € im Monat und damit 60 Cent mehr als zuvor. Für Deutschlandticket-Nutzende gelten die Änderungen nicht - sie sind weiterhin für monatlich 58 Euro unterwegs. Die weiteren Preisanpassungen finden Sie in der Übersicht.

Übersicht aller Preisanpassungen für Tickets und Abos

Tickets und Preise in Münster

Preisstufen Netz Münsterland

Fahrtziele und Preise von Münster

Tarifinformationen an den Haltestellen 

Ab dem 30. Juli werden die Tarifinformationen an den Haltestellen im Innenstadtbereich ausgetauscht, ab Ende August folgen die Stadtteile. Bitte achten Sie in dieser Zeit besonders auf das aufgedruckte Datum!

Unsere Empfehlungen

90 MinutenTicket

Münsters elektronisches Einzelticket. Spontan in den Bus, bargeldlos und immer günstig im gesamten Stadtgebiet Münster mobil.

Eine Frau sitzt im Bus vor einer verregneten Bussscheibe und blickt sehnsüchtig nach draußen.

MünsterAbo

Fahren, wie und wann ich will. Mit unserem günstigen Abo für Münster rund um die Uhr mit Bus und Bahn im Stadtgebiet mobil.

Deutschlandticket

Deutschlandweit und klimafreundlich im Nahverkehr unterwegs.

Tarifmaßnahme am 1. August 2025 - Stadtwerke Münster