Die Idee. Nahverkehr auf Bestellung

Bediengebiet

Meilensteine

App laden, Fahrt buchen, mitfahren

Fahrzeuge und Ausstattung

Fragen stellen, Antworten finden

Aktuelle Meldungen

LOOPmünster startet in neue Projektphase 

Ab 28. März viele Änderungen im Pilotprojekt 

Durch die nächste Projektphase ändert sich auch für die Fahrgäste etwas. Ab Dienstag, 28. März können sie LOOPmünster nur noch über eine neue App buchen. Diese heißt LOOPmünster und ist kostenlos in den Appstores (App Store / Google Play)  zu finden, auch in der alten App finden sich die Links dorthin. Die bisherige App funktioniert ab dem 28. März nicht mehr. Grund dafür ist ein Anbieterwechsel beim Hintergrundsystem, das den Betrieb steuert. Der bisherige Anbieter hat den Betrieb eingestellt, daher waren die Stadtwerke gezwungen, auf ein neues System umzustellen.

Zur Pressemitteilung

Änderungen im Überblick

  • Ab dem 28. März fällt für die Fahrt mit LOOPmünster ein Aufpreis von einem Euro pro Fahrgast an. Davon ausgenommen sind schwerbehinderte Menschen mit Ausweis und Wertmarke und Kinder unter 6 Jahren. Ein gültiges Ticket oder Abo ist darüber hinaus weiterhin erforderlich
  • Die nur sehr selten genutzte Telefonbuchung wird ab dem 28. März eingestellt, die Kleinbusse können dann nur noch über die App bestellt werden. Schulungen zur App finden an den Freitagen: 21. und 28. April sowie am 5. Mai um 15 Uhr in der Meyer-Suhrheinrich-Stiftung, Loddenweg 10, 48165 Münster statt. Sie können sich hierzu telefonisch unter 0157-83448742 anmelden, immer dienstags und donnerstags, zwischen 10 und 12 Uhr. Bei weiteren Fragen rufen Sie bitte die 0251-14915251 an.
  • Pilotphase wird bis Ende August 2024 verlängert.
Weitere Infos unter LOOP FAQs

 

LOOPmünster. Die Idee.

Einsteigen, wo immer ich gerade bin und zielortnah ankommen. Ohne Fahrstress, ohne Ärger über Staus und die fehlende Parklücke. Unkompliziert, uneingeschränkt unterwegs sein – das ist: LOOPmünster – Nahverkehr auf Bestellung.

Der neue Fahrservice für Münsters Süden

Kleinbusse LOOPen durch Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel, Düesberg, Teile von Geistviertel und Mecklenbeck, Gremmendorf, Angelmodde sowie anliegende Wohn- und Gewerbegebiete wie die Loddenheide, den Hansa BusinessPark oder die Davert. Anders als die großen Busse sind sie ohne festen Fahrplan und Linienwege unterwegs. Innerhalb des Betriebsgebietes können Sie also jede Verbindung buchen.

Um so effektiv und umweltfreundlich wie möglich zu fahren, werden die Buchungen gebündelt. Dadurch können sich geringfügige Wartezeiten bzw. kleinere Umwege ergeben, um weitere Fahrgäste aufzusammeln oder abzusetzen.

Keine Parallelfahrten zu Linienbussen 
Es ist nicht möglich, LOOPmünster für Strecken zu buchen, auf denen ohne Umstieg ein Linienbus genutzt werden kann. LOOPmünster soll dort fahren, wo weniger Fahrtalternativen bestehen und es nicht möglich ist, auf den Linienbus auszuweichen. Die Berechnung, wann die LOOPmünster-App den Linienverkehr empfiehlt, erfolgt dynamisch anhand der eingegebenen Fahrtdaten, es gibt keine festen Sperrungen einzelner Streckenabschnitte.

Wie unsere Busse ist auch LOOPmünster unter der Woche von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts unterwegs. Am Wochenende sogar rund um die Uhr, Fr – 5 Uhr durchgehend bis Mo – 2 Uhr.

Sie haben die Funktion bereits ausprobiert und möchten uns eine Rückmeldung dazu geben? Nutzen Sie gern unsere Lob-und-Tadel-Seite

LOOP Pilot. Seit 1. September 2020.

Testgebiet: Münsters Süden.

LOOPmünster ist als Pilotprojekt in Münsters Süden angelegt und wurde bis Ende August 2024 verlängert.

Wir, Stadt und Stadtwerke Münster, verbessern mit diesem innovativen Fahrservice das Nahverkehrsangebot und bringen die Verkehrswende weiter voran. LOOPmünster macht den Busverkehr in den Stadtteilen deutlich flexibler und stärkt den klimafreundlichen Nahverkehr.

Für Sie ergeben sich neue, vorteilhafte Direktverbindungen!

Zum Beispiel:

  • von der Weseler Straße an die Westfalenstraße,
  • von Amelsbüren in die Loddenheide oder
  • von Berg Fidel zum Bahnhof Mecklenbeck.

Auch zum Umstieg auf die regulären Buslinien und Züge können Sie LOOPmünster prima nutzen.

Da es sich um ein Pilotprojekt handelt, sind Anpassungen und Optimierung ein Teil der Maßnahme.

LOOPmünster wird im Rahmen von „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ gefördert.

Das Testgebiet: Münsters Süden 

Bediengebiet im interaktiven Netzplan (Farbe Cyan)

LOOP los!

  • App laden

    Icon LOOPmünster AppAn diesem Icon erkennen Sie die kostenlose App LOOPmünster

  • Registrieren

    Mit Telefonnummer, Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse.

  • Zahlungsmethode hinterlegen 

    Mit PayPal oder per SEPA-Lastschrift bezahlen.

  • Fahrt buchen

    Wir empfehlen die Fahrt im Voraus zu buchen.

  • Zum Ziel LOOPen

    Sie können Start, Ziel und Anfahrt bzw. Fahrt in der App nachverfolgen.

So funktioniert es

Entspannt und klimaneutral von A nach B

 

Sie legen Start und Ziel per App fest.

Automatisch werden dann zueinander passende Fahrtwünsche gebündelt und die optimale Route errechnet. Die App ermittelt dabei Start- und Haltepunkt.

Ihr neues Fahrerlebnis: noch nie da gewesene Direktverbindungen zwischen den Stadtteilen, in Außenbereiche und Gewerbegebiete.

LOOPmünster ist außerdem eine tolle Ergänzung für Bus- und Bahn-Pendler! Es ist nicht möglich, LOOPmünster für Strecken zu buchen, auf denen ohne Umstieg ein Linienbus genutzt werden kann. Die App verweist in diesem Fall auf die entsprechende Buslinie.

Für bis zu 6 Fahrgäste.

LOOPen zum Preis einer Busfahrkarte + 1 Euro-Aufpreis 

Im LOOPmünster gelten alle Abos und Tickets für Bus & Bahn in Münster.

WICHTIG: Bei Fahrtantritt benötigen Sie ein gültiges Ticket.

Im Fahrzeug können Sie KEIN Ticket lösen!

Tickets aus dem Vorverkauf können nicht entwertet werden. Zeigen Sie einfach beim Einstieg Ihr gültiges Ticket kurz vor.

Unsere Ticket-Empfehlung: das 90 MinutenTicket

Ihre Fahrt wird bequem und kontaktlos im LOOP aktiviert.

1 Euro-Aufpreis

Zusätzlich zur Busfahrkarte wird pro gebuchter Person 1 Euro-Aufpreis berechnet.

Betriebszeiten: Mo – Do: 5 – 2 Uhr, Fr – Mo: ab 5 Uhr durchgehend bis Mo 2 Uhr

LOOP Service.

Unterwegs mit Charme …

Die Fahrzeuge erkennen England-Touristen vermutlich sofort wieder, denn es handelt sich um das London-Taxi, LEVC TX. Einmalig an den sogenannten „London Cabs“: Sie können nur Fahrservice, aber das am schönsten. Mit Panoramadach, Ledersitzen, barrierearm und klimafreundlich. So können Sie Ihre Fahrten so richtig genießen!

Nostalgie außen, moderne Hybridtechnologie innen

LOOPmünster ist fast ausschließlich mit Ökostrom unterwegs, nur in Ausnahmefällen unterstützt der Benzinmotor (Range-Extender). Mehrere Ladestationen im Betriebsgebiet bieten außerdem privaten E-Mobilisten eine Steckdose und Energie.

Panoramadach und bequeme Ledersitze für bis zu 6 Fahrgäste.

Panoramadach

Bequeme Ledersitze für bis zu 6 Personen.

Ladestation für Smartphones und Tablets

Emissionsarm dank Hybridtechnologie

Barrierearm – Mitnahme von E-Scootern und E-Rollstühlen leider nicht möglich.

Ladestation für Smartphones und Tablets

Emissionsarm dank Hybridtechnologie

Barrierearm – alle Fahrzeuge mit behindertengerechtem Einstieg

Fragen stellen, Antworten finden.

LOOPmünster ist ein innovatives Projekt. Wir alle sammeln damit Erfahrung. Umso wichtiger ist uns der Austausch darüber. Hier finden Sie erste Antworten und falls Sie eine spezielle Frage haben, scheuen Sie sich nicht, diese an uns zu richten. Die Antwort auf Ihre Frage ist sicherlich auch für andere Nutzer hilfreich.

Häufige Fragen – FAQ