Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...

Mobilität in Münster

Unser Ziel ist es, den Service für unsere Fahrgäste stetig zu verbessern und damit das regelmäßig gute Ergebnis im deutschlandweiten Kundenbarometer zu bestätigen. Das Fahrplanangebot ist dabei auch abhängig von der Nahverkehrsplanung der Stadt sowie den benachbarten Verkehrsverbünden. Weitere strategische Ziele für uns sind außerdem umweltschonende Mobilität und der Ausbau unserer eTicket-Produktpalette.

Umweltschutz

Als kommunales Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung für die Luftreinhaltung in Münster. Der Busverkehr ist wesentlicher Bestandteil des Klimakonzeptes der Stadt Münster. Auch wenn schon das Busfahren an sich ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz ist, müssen natürlich auch die Fahrzeuge selbst hohen Umweltanforderungen genügen.

Unsere Busflotte gehört zu den modernsten in ganz Deutschland - nicht zuletzt dank unseren Elektrobussen. Auch bei den Dieselbussen setzen wir jedoch auf modernste Umwelttechnik, um die Emissionen so weit wie möglich zu verringern. 

Die über 300 PS starken Diesel-Gelenkbusse haben sogenannte SCR-Katalysatoren (Selective Catalyst Reduction) an Bord. Die Abgasreinigung erfolgt über die Zugabe einer ungiftigen Harnstofflösung. Der Umwelt zuliebe statten wir unsere Busse zusätzlich mit Rußfiltern des sogenannten CRT-Systems (Continuosly regenerating trap) aus.

Außerdem haben wir für unsere gesamte Stadtbusflotte das „Faktor-Plus-CO2-System“ eingeführt. Dieses System vereint verschiedene Einsparpotenziale: Die Busse verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen somit – auch unabhängig von der Abgasnachbehandlung – weniger CO2 und Stickoxide aus. An der stadtwerkeeigenen Tankstelle auf dem Betriebshof betanken wir die Fahrzeuge mit speziellen Diesel-Additiven, die die Effizienz der Motorleistung und die Langlebigkeit der Verschleißteile erhöhen.


eTicket

Mit unserer PlusCard mit elektronischem Ticket das Busfahren noch reibungsloser und unkomplizierter gestalten - das ist unser Ziel. Seit 2013 wird dieses Ziel Realität.

Mit 90 MinutenTicket und FlexAbo gibt es bereits zwei Tickets, die die Vorteile der elektronischen Tarife nutzen und so zum Beispiel einen Tagesbestpreis erlauben. Nicht umsonst haben sich innerhalb weniger Wochen nach Einführung über 10.000 Münsteraner für die neue PlusCard mit eTicket entschieden - und es werden seitdem kontinuierlich mehr!

Auch unsere herkömmlichen Abos ohne dynamische Tarife werden als eTicket ausgegeben.

Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...