Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...

Betriebshof

Unser Verkehrsbetrieb hat seinen Sitz an der Rösnerstraße. Auf dem dortigen Betriebshof befinden sich neben dem Verwaltungsgebäude für die Verkehrs-Mitarbeiter auch die Bushallen mit Stellplätzen für unsere Busse, die Werkstatt und die Lackiererei für den gesamten Stadtwerke-Fuhrpark sowie die Verkehrsleitstelle.

Panorama Betriebshof

So sieht es an der Rösnerstraße hinter den Kulissen aus. Werfen Sie in unserem interaktiven 360-Grad-Panoramabildern einen Blick in Werkstatt, Wagenhalle sowie die Leitstelle und in weitere Bereiche der Busverkehrs-Keimzelle in Münster.

So schauen Sie sich um

Mit der Maus können Sie sich umsehen. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie sich über den Betriebshof. Die blauen Pfeile weisen Ihnen den Weg zu den unterschiedlichen Stationen. Weitere Funktionen können Sie über die Symbolleiste am unteren Rand nutzen.


Verkehrsleitstelle

Die Verkehrsleitstelle koordiniert den Busverkehr in Münster, also sowohl den unserer Stadtbusse als auch den der Regionalbusse. Sie sorgt dafür, dass der Busverkehr trotz Baustellen, Großveranstaltungen oder unvorhersehbaren Ereignissen wie Unfällen und Unwetter möglichst reibungslos läuft.

Das Herzstück der Leitstelle ist das rechnergestützte Betriebsleitsystem (ITCS). Hier laufen rund um die Uhr alle Informationen der in die Stadtbusse eingebauten Bordrechner zusammen. Durch die in den Bordrechner eingespeicherte Wegstrecke ist jederzeit nachvollziehbar, wo sich das Fahrzeug gerade befindet. Sollte eine Abweichung, zum Beispiel eine Umleitung, diese Berechnung verändern, geben an der Fahrstrecke installierte Ortsbaken – das sind kleine Infrarotsender– diese Information an die Leitstelle weiter.

Alle 15 Sekunden wird auf diese Weise die Position aller Stadtbusse automatisch per Datenfunk an die Rechner der Funkleitstelle durchgegeben. Somit ist der Leitstellenmitarbeiter über die Standorte aller Busse immer aktuell informiert.

Mehr im Stadtwerke-Blog


Werkstatt und Lackiererei

In unserer hauseigenen Werkstatt wird neben den Bussen der gesamte Stadtwerke-Fuhrpark gewartet. Neben den regelmäßigen Wartungen wird hier vom Blechschaden über Motor- und Getriebeprobleme, bis hin zu Schäden im Innenraum alles repariert. Angesiedelt an unsere Werkstatt ist zudem unsere hauseigene Waschstraße in der die Busse regelmäßig gereinigt werden.

Ob neue Busse, Kratzer oder Blechschäden: Neue Farben im Stadtwerkedesign erhalten die Busse in unserer Lackiererei.

Insgesamt arbeiten zusätzlich zu unseren Busfahrern über 100 Mitarbeiter für Sie am Standort Rösnerstraße.

Werkstatt im Stadtwerke-Blog

Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...