Die Stadtwerke rüsten auf LED um: Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative

Seit 2008 initiiert und fördert der BMU zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Diese Nationale Klimaschutzinitiative umfasst von der Konzepterstellung bis zu investiven Maßnahmen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Von den Programmen und Projekten dieser Initiative profitieren Privatleute ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Die Stadtwerke Münster haben mit Unterstützung der Nationalen Klimaschutz-Initiative, Förderkennzeichen 03KO5495, einen Teil der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Stadt Münster erneuert. Die über dreißig Jahre alten „HQL-Leuchten“ wurden in hochwertige LED Leuchten getauscht. Insgesamt wurden mit dieser Förderung ca. 820 Leuchten gewechselt.
Die Maßnahme wird dazu führen, dass der Elektrizitätsverbrauch für die Straßenbeleuchtung für diese Leuchten um durchschnittlich 78% gesenkt wird. Das führt in zwanzig Jahren zu einer Einsparung von rund 4280 Tonnen CO2, die aktuellen spezifischen Emissionswerte zur Stromerzeugung zugrunde gelegt.
Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Sie beim Bundesumweltministerium unter http://www.klimaschutz.de/ oder beim Projektträger Jülich unter www.ptj.de/klimaschutzinitiative