Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...

Energiewende zum Ausbau erneuerbarer Energien mit Windkraft und Photovoltaik

Windpartner gesucht!

Die Windenergie ist eine der wichtigsten Säulen der Energiewende in Deutschland. Es besteht ein erhebliches Ausbaupotential. Wir planen, entwickeln und betreiben Windenergieanlagen in ganz Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und auch darüber hinaus. Hierbei setzen wir auf sehr enge Kooperationen mit:

  • privaten Grundstückseigentümern
  • GbR und anderen Gesellschaften
  • Kommunen

Gestalten Sie die Energiewende selbst

Wenn Sie über Flächen verfügen, bei denen sich im Umkreis von etwa 500 Metern keine anliegenden Wohnhäuser befinden, rufen Sie uns gerne an. Wir überprüfen, ob diese Fläche für die Errichtung einer Windenergieanlage in Frage kommt. So haben Sie die Gelegenheit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken.

Sichern Sie sich als Kommune die Planungshoheit und steuern Sie, wo Windenergieanlagen errichtet werden. Dadurch leisten Sie für Ihre Region einen wichtigen Beitrag, sodass die Wertschöpfung vor Ort bleibt. Seit über 25 Jahren planen bzw. betreiben wir Windenergieanlagen und haben uns dabei umfassendes Know-How angeeignet. Gemeinsam mit uns können Sie die Windenergie lokal verträglich und effizient gestalten und auch finanziell davon profitieren.

Wenn Ihr Windprojekt für ein Repowering geeignet ist, übernehmen wir gerne die Regie und Abwicklung.

Gern überprüfen wir unverbindlich, ob Ihre Fläche für Windenergie in Frage kommt. Teilen Sie uns einfach die Daten Ihres Grundstücks mit. Damit sind für Sie keine Kosten verbunden.

Ihre Fläche für Windenergie

Partnerschaft auf Augenhöhe

Wir sind Ihr Partner, der sowohl für Planung und Projektierung als auch für den Betrieb – während der gesamten Lebensdauer – verantwortlich ist. Somit haben Sie als Standortgeber einen verlässlichen Vertragspartner und nur einen Ansprechpartner auf Augenhöhe.

Wir kümmern uns um Planung und Bau


Neben der Planung und Projektierung von Windenergieanlagen übernehmen unsere Windenergie-Fachkräfte vor allem auch den Betrieb und das Instandhaltungsmanagement der Anlagen. Unser Ziel dabei ist die Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und der aufgewendeten Instandhaltungskosten sowie ein qualitativ hochwertiger und umweltgerechter Betriebsverlauf, der Ihren Wünschen gerecht wird.

Wir übernehmen die Betriebsführung

Mehrwert durch Betriebs- und Instandhaltungsmanagement

Um dies zu erreichen, schöpfen wir aus einem langjährigen Erfahrungsschatz, den wir beim Betrieb von Windenergieanlagen, Biogasanlagen, Kraftwerken, Blockheizkraftwerken, Wasserkraftanlagen und Photovoltaikanlagen der Stadtwerke Münster gewonnen haben.

Aus diesen zusätzlichen Leistungen entsteht ein erheblicher Mehrwert während der Betriebsphase, von dem alle Beteiligten sowie die gesamte Region über 20 Jahre lang profitieren.

Beteiligungsmöglichkeiten für Anlieger, Bürger und Kommune

Gerade im Umfeld von zukünftigen Windvorrangzonen erleben wir häufig Unsicherheiten über die Auswirkungen der Windenergie. Gemeinsam mit Ihnen organisieren wir gerne Informationsabende für die Anwohner, an denen wir frühzeitig sachlich und fundiert über das Vorhaben und mögliche Auswirkungen wie Schall und Schattenwurf informieren.

Aber auch bei der finanziellen Beteiligung von Anwohnern, Bürgern und Kommunen haben wir Erfahrung: In unserem Konzept können sich alle Akteure vor Ort an dem Windprojekt beteiligen! Dabei lässt sich die Beteiligungshöhe flexibel gestalten. Gemeinsam kann erörtert werden, welches Bürgerbeteiligungsmodell für Sie das sinnvollste ist.

Wir beteiligen die Bürger

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Interessiert? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns. Wir diskutieren mit Ihnen das Ausbaupotential in Ihrer Kommune und erörtern Kooperationsmöglichkeiten.

Telefon: 0251 - 694 39 36
wind(at)stadtwerke-muenster.de

Sprungnavigation:

Spinge direkt zur ...