SmartWeb bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Kontrolle Ihres Stromverbrauchs:
Ihre SmartWeb-Leistungen:
- Anzeige Ihres Stromverbrauchs im Viertel-Stunden-Takt an Ihrem PC oder Smartphone (Vortageswerte)
- Anzeige Ihres Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresverbrauchs
- Verbrauchsvergleich und -analyse
- Export der Daten über Ihren PC
Die wichtigsten technischen Voraussetzungen:
- Verfügbare Internet-Flatrate
- Internetfähiges Endgerät (Smartphone, Computer)
- Eigener Router
- Optimal: Freie Steckdose in der Nähe des Stromzählers und des Routers
Hier geht's zur Checkliste für SmartWeb und SmartTV.
Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz und -sicherheit von SmartWeb.
Hier finden Sie die Vertragsbedingungen.
Checken, was abgeht - vier SmartWeb-Dashboard Anwendungsbeispiele:
Anwendungsbeispiel 1:
Anzeige Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresansicht
Sie möchten wissen, wie viel Strom Sie bzw. Ihr Haushalt verbraucht? Kein Problem! In dieser Ansicht erfahren Sie je nach Wunsch in Form eines Balken- oder Liniendiagramms, wie viel Strom Sie am Tag, in der Woche, im Monat oder im Jahr verbrauchen.
Anwendungsbeispiel 3:
Warnhinweise
Sie wollen im Jahr nicht mehr als 3.500 Kilowattstunden Strom verbrauchen? Mit SmartWeb können Sie Ihren Stromverbrauch automatisch überwachen lassen. Legen Sie Ihren persönlichen Schwellenwert fest und werden Sie per E-Mail oder SMS über die Abweichung, von dem von Ihnen festgelegten Schwellenwert informiert. Das selbe gilt natürlich auch für eine Wertunterschreitung.