Können nur Kunden der Stadtwerke Münster die Leezenbox nutzen?
Nein, Sie können die Leezenbox auch nutzen, wenn Sie kein Kunde der Stadtwerke Münster sind. In diesem Fall erhalten Sie eine PlusCard und nutzen die Leezenbox mit Hinterlegung einer einmaligen Kaution in Höhe von 50 Euro.
Welche PlusCard-Vorteile gibt es, wenn ich die Leezenbox als Stadtwerke-Kunde mit Energievertrag oder Verkehrsabonutze?
Wenn Sie als Stadtwerke-Kunde mit Energievertrag oder Verkehrsabo Ihre PlusCard für den Zugang zur Leezenbox freischalten lassen, entfällt für Sie die Kautionshinterlegung in Höhe von 50 Euro.
Zudem erhalten Sie als PlusCard-Nutzer exklusiv einmal im Jahr eine kostenlose Inspektion.
Für Kunden der Leezenbox Roxel bei Zweirad Pöttker (Havixbecker Str. 25, 48161 Münster)
Für Kunden der Leezenbox Hiltrup bei Zweirad Wiesmann (Hohe Geest 8, 48165 Münster)
Kann man wählen, bei welchem Händler die jährliche Inspektion durchgeführt wird?
Nein, die jährliche Inspektion kann nur bei dem jeweiligen Fahrradhändler durchgeführt werden.
In Roxel: Zweirad Pöttker (Havixbeckerstr. 25-27, 48161 Münster)
In Hiltrup: Zweirad Wiesmann (Hohe Geest 8, 48165 Münster)
Ich bin bereits Kunde der Stadtwerke, besitze allerdings noch keine PlusCard. Kann ich die Leezenbox trotzdem nutzen?
Ja, mit Ihrem Antrag auf einen Stellplatz in der Leezenbox bestellen Sie automatisch eine PlusCard mit. Diese dient als Schlüssel für die Leezenbox.
Wie erfahre ich, ob noch freie Stellplätze in der Leezenbox vorhanden sind?
Wenige Tage nachdem Sie Ihren Antrag bzw. Ihre Anfrage bei uns abgegeben haben, werden Sie schriftlich informiert, ob für Sie ein freier Stellplatz vorhanden ist.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, vermerken wir Sie gerne auf unserer Warteliste und informieren Sie, sobald ein Stellplatz frei wird.
Kann ich einen persönlichen Stellplatz erhalten?
Die Abstellplätze in der Leezenbox sind nicht personengebunden. Schließen Sie Ihr Rad einfach an einen freien Bügel an.
Wo kann ich Anträge zur Nutzung der Leezenbox erhalten?
Anträge für die Nutzung der Leezenbox können hier heruntergeladen oder in einem Stadtwerke-Servicecenter ausgefüllt werden.
Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Es gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten, die jeweils um weitere 6 Monate verlängert werden kann.
Es muss lediglich ein einmaliges Pfand von 50 € hinterlegt werden, welches bei Vertragsende zurückerstattet wird. Für Stadtwerke-Kunden mit Energievertrag oder Verkehrsabo entfällt die Pfandhinterlegung.
Bekomme ich das Pfand von 50 € wieder zurück?
Wenn Sie Ihren Stellplatz in der Leezenbox nicht mehr nutzen möchten, wird Ihnen das Pfand per Überweisung zurückerstattet.
Wie viele Fahrräder darf ich in die Leezenbox einstellen?
Pro Nutzer darf nur ein Fahrrad in die Leezenbox eingestellt werden.
Als Legitimation erhalten Sie von uns per Post eine Plakette, auf der die jeweilige Nutzungsdauer markiert ist.
Bitte bringen Sie diese Plakette gut sichtbar unter dem Sattelrohr Ihres Fahrrads an.
Ist mein Fahrrad in der Leezenbox gegen Diebstahl versichert?
Seitens der Stadtwerke besteht keine gesonderte Diebstahlversicherung für die Fahrräder.
Für Fragen zum Versicherungsschutz Ihres Fahrrads wenden Sie sich bitte an Ihre eigene Versicherung.
Wie funktioniert das Schließsystem der Leezenbox?
Legen Sie Ihre Zugangskarte einfach von oben auf das Lesegerät, das sich direkt neben den beiden Eingangstüren befindet.
Anschließend wird die Tür freigegeben und Sie können Ihr Fahrrad in der Leezenbox gesichert abstellen.
Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass die Tür hinter Ihnen wieder ins Schloss fällt, wenn Sie die Leezenbox verlassen.
Kann ich die Leezenbox jederzeit öffnen?
Ja, die Leezenbox kann mit Ihrer Zugangskarte rund um die Uhr geöffnet werden.
Kann ich mich in der Leezenbox versehentlich einsperren?
Nein, aus Sicherheitsgründen können die Eingangstüren von innen jederzeit geöffnet werden.
Werden die Videoaufzeichnungen der Leezenbox gespeichert?
Die Videoaufzeichnungen werden für 7 Tage gespeichert.
Sie sind nur auf polizeiliche Anordnung – z. B. nach einem Diebstahl – einsehbar.
Falls es zu keinem Vorfall kommt, werden die Daten automatisch gelöscht.
Leezenbox Roxel: Wie sind die Schließfächer zu bedienen?
In der Leezenbox am Bahnhof Roxel sind 9 Schließfächer installiert, die gegen den Einwurf von 1€ oder 2€ Pfand benutzt werden können.
Jedes Schließfach verfügt über eine Steckdose, sodass Sie z. B. Ihren Pedelec-Akku kostenlos aufladen können.
Was mache ich im Fall einer Störung?
Fällt Ihnen eine Störung oder ein Vandalismusschaden an der Leezenbox auf, Sie haben ein Problem mit Ihrer Zugangskarte oder benötigen weitere Infos?