Niederflurbus-Bordsteine

Nach und nach werden alle Haltestellen im Stadtgebiet Münster behindertengerecht ausgebaut.
- Bereits jetzt haben über 470 Haltestellen einen 16cm hohen Niederflurbus-Bordstein.
- Damit wird der Einstieg für alle in ihrer Beweglichkeit eingeschränkten Personen wesentlich erleichtert.
- Menschen mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen profitieren an diesen Punkten von einem nahezu stufenlosen Einstieg.
Taktile Leitlinien

- Blinde und sehbehinderte Personen können sich über einen kontrastreichen, taktilen Auffindestreifen aus Natursteinpflaster oder eingesetzten Platten mit Noppen- und Rippenstruktur (90 cm breit) orientieren.
- Der aktuelle Ausbaustandard sieht darüber hinaus auch einen weißen Leitstreifen zur Orientierung bzw. als Sicherheitslinie parallel zum Bordstein vor.
Sprechende Haltestelle

- Alle zentralen Bushaltestellen mit dynamischer Fahrgastinformation sind mit einer "Vorleseeinrichtung" ausgestattet.
Bushaltestellen mit dynamischer Fahrgastinformation - Aktiviert per Knopfdruck werden die Angaben auf der Anzeigetafel laut vorgetragen - Liniennummer, Zielhaltestelle und Abfahrzeit.
Der Service wurde 2008 im bundesweiten Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet.