Windkraft
Die Energie der Zukunft startet heute.
Warten wir nicht länger.
Windenergieanlagen sind ökologisch sinnvoll und zum Erreichen der Klimaziele unerlässlich. Sie sind die tragende Säule der Energiewende, rein regenerativ, mit hoher Leistung bei wenig Flächenverbrauch.
Wir wissen, wovon wir sprechen.
Die Stadtwerke Münster stehen in langer Tradition für ökonomisch sinnvolle Energieerzeugung.
Unsere Anlagen
Mehr als Windenergie
Erneuerbare Energien zu entwickeln heißt Verantwortung zu übernehmen für heute und für künftige Generationen. Deswegen bauen wir nicht nur Windenergieanlagen, sondern Zukunftswerke. In den Standortgemeinden unterstützen wir mit Blick auf morgen Projekte, Initiativen und Einrichtungen vor Ort.
In Planung: Drei Windenergieanlagen in Südlohn
In Südlohn planen wir den Bau von drei Windenergieanlagen (siehe Karte) mit einer Leistung von insgesamt 17.100 kW. Sie reicht aus, um etwa 10.600 Haushalte mit Strom zu versorgen, und wird fast 25.000 Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen.
Die Bürgerinnen und Bürger von Südlohn, Stadtlohn, Gescher und Velen können sich an der Windernte beteiligen. Noch vor Baubeginn (voraussichtlich 2024) bieten wir ein Beteiligungsmodel mit attraktiven Zinsen.
Geplante Windenergieanlagen (WEA) in Südlohn: Zahlen und Daten auf einen Blick
WEATyp | N163 |
Anzahl WEA | 3 |
Nennleistung WEA [kW] | 5.700 kW |
Nennleistung WP [kW] | 17.100 kW |
Rotordurchmesser [m] | 163 m |
Nabenhöhe [m] | 164 m |
Gesamthöhe [m] | 246 m |
Fundamentdurchmesser [m] | 24 m |
Nettoertrag Windpark [kW h/a] | ca. 37.200.000 kWh/a* |
CO2-Einsparung | 24.812 Tonnen/ Jahr ** |
Versorgte Haushalte bei 3.500 kWh/Haushalt | ca. 10.600 |
* tatsächliche Erträge können abweichen
** CO₂ Rechner, Quelle: www.wind-energie.de/themen/mensch-und-umwelt/klimaschutz/, abgerufen 02.09.21
Zeitplan

Warum Windenergieanlagen powered by Stadtwerke Münster für Ihre Gemeinde?
Häufige Fragen
Gibt es eine „direkte Beteiligung“ für Anwohner zwischen 750 m und 1000 m Entfernung zu den Windenergieanlagen?
Wie sieht die Bürgerbeteiligung der Stadtwerke Münster aus?
Sie haben Fragen rund um das Thema Windenergie?
Sprechen Sie uns einfach an.
Sie erreichen uns unter: wind@stadtwerke-muenster.de