Wärmepumpe
Zwei Möglichkeiten
Möglichkeit 1: Mein Münster:Strom
In unserer Mein Münster:Strom - Produktwelt finden Sie für den Strombezug Ihres gesamten Haushalts inklusive Wärmepumpe das passende Produkt. Sie benötigen hierfür lediglich den günstigen Eintarifzähler.
- Für jeden Bedarf das passende Produkt
- Wahlweise 100% ökologisch erzeugter Strom für Ihre Wärmepumpe
- 12 Euro Sparvorteil mit der bequemen Online-Service Option
- Einsparung zusätzlicher Kosten für einen Zweitarifzähler
- Nur eine Rechnung für alles
Möglichkeit 2: Münster:ideal mit Schwachlast für Zweitarifzähler
Bei Münster:ideal mit Schwachlast handelt es sich um einen Tarif mit zwei Zeitzonen. In der Zeit von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens gilt der günstige Niedertarif, in der übrigen Zeit der Hochtarif. Um die zwei Zeitzonen separat messen und abrechnen zu können, benötigen Sie einen Zweitarifzähler.
- Ökostrom
- Günstiger Strompreis in den Nachtstunden
- Keine Mindestvertragslaufzeit
- Alle Services inklusive
Unsere Empfehlung: Für die richtige Produktwahl zur Stromversorgung Ihrer Wärmepumpe empfehlen wir Ihnen ein individuelles Beratungsgespräch.
Preise für Wärmepumpen
| Gültig ab 01.07.2022 für Vertragsabschlüsse vor dem 05.01.2022 | Gültig ab 01.07.2022 für Vertragsabschlüsse ab dem 05.01.2022 |
| Brutto1 | Brutto1 |
Arbeitspreis HT Cent/kWh | 26,39 | 48,39 |
Arbeitspreis NT Cent/kWh | 19,23 | 41,23 |
Grundpreis Euro/Monat | 9,01 | 9,01 |
Entgelt2 für den Messstellenbetrieb (konventionelle Messeinrichtung) Euro/Monat | 3,89 | 3,89 |
NT – Niedertarif: Dieser Tarif wird für den Stromverbrauch nachts berechnet (22 – 6 Uhr)
HT – Hochtarif: Dieser Tarif wird für den Stromverbrauch tagsüber berechnet (6 - 22 Uhr)
Preise für Wärmepumpen
| Gültig ab 01.04.2022 für Vertragsabschlüsse vor dem 05.01.2022 | Gültig ab 01.06.2022 für Vertragsabschlüsse ab dem 05.01.2022 |
| Brutto1 | Brutto1 |
Arbeitspreis HT Cent/kWh | 30,82 | 52,82 |
Arbeitspreis NT Cent/kWh | 23,66 | 45,66 |
Grundpreis Euro/Monat | 9,01 | 9,01 |
Entgelt2 für den Messstellenbetrieb (konventionelle Messeinrichtung) Euro/Monat | 3,89 | 3,89 |
NT – Niedertarif: Dieser Tarif wird für den Stromverbrauch nachts berechnet (22 – 6 Uhr)
HT – Hochtarif: Dieser Tarif wird für den Stromverbrauch tagsüber berechnet (6 - 22 Uhr)
1 Preise in Brutto (Endpreis) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%, die Konzessionsabgabe, die an die Gemeinde abzuführen ist, der Stromsteuer sowie der hoheitlich veranlassten Umlagen aus dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (ab dem 01.07.2022 entfällt die EEG-Umlage), dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), gem. der § 19 StromNEV, der Verordnung zu abschaltbaren Lasten (AbLaV) ab 2023 der Wasserstoffumlage nach § 118 Abs. 6 EnWG sowie der Offshore-Netzumlage (EnWG). Die Konzessionsabgabe beträgt bei Strom, der im Rahmen des Schwachlasttarifs geliefert wird 0,61 Cent/kWh netto, bei allen anderen Stromlieferungen 1,99 Cent/kWh netto.
So funktioniert die Wärmepumpe
In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen anschaulich, wie die Wärmepumpe physikalisch funktioniert.
Häufige Fragen
Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Wie lautet die Kündigungsfrist?
Was kosten die Umbaumaßnahmen, wenn ich meinen Haushaltsstromzähler und meinen Stromzähler für die Wärmepumpe auf einen einzigen Haushaltsstromzähler reduzieren möchte und wer kann die Arbeiten durchführen?
Das könnte Sie auch interessieren
- Preisblätter, Vertragsgrundlagen und Stromkennzeichnung
- Aktuelle Energiepreisentwicklung
- Nachzahlung? Nein, danke! Warum Sie jetzt ihren Abschlag anpassen sollten
- Umstellung auf Ökostrom
- Netzanschluss
- Stromzähler
- Wechselservice
- Rechnungserläuterung
- Sicherheitstipps
- Störung melden
- Energiesparen
- Installateursverzeichnis
- Strom im Blog