19.02.2019
Buchten und Kaps findet man typischerweise an den Meeresküsten. Ragt ein Stück Land ins Meer hinein, spricht man von einem Kap, wenn sich das Meer tief ins Land einschneidet, ist es eine Bucht.
Nun ist Münster so weit von der Nordsee entfernt, hier gibt es doch keine Buchten oder Kaps - oder? Doch! An Münster Straßen liegen viele Buchten und Kaps für unsere Busse. Nach den nautischen Begriffen sind nämlich verschiedene Haltestellenarten benannt, die Busbuchten und Buskaps. mehr
07.02.2019
Nachts zwischen 2 und 5 Uhr ruht der Busverkehr unter der Woche, und auch am Wochenende passiert es eher selten, dass ein Bus mal 24 Stunden auf der Straße ist. Auf dem Betriebshof hingegen ist auch und gerade in der Nacht Hochbetrieb. Was also macht ein Bus eigentlich nachts? mehr
28.01.2019
Mit dem großen Fahrplanwechsel 2016 kam sie endlich: die Ringlinie. Seitdem fahren die 33 gegen und die 34 im Uhrzeigersinn den Innenstadtring entlang. In dieser Zeit haben wir zahlreiche Erfahrungen gesammelt und daraus nun Erkenntnisse gezogen, die insbesondere die Zuverlässigkeit der Busse verbessern sollen.
Welche das sind und wie viele Fahrgäste die Ringlinie eigentlich nutzen, lest ihr hier. mehr
14.01.2019
Gerade war noch erster Advent, dann Weihnachten und nun ist Silvester auch schon wieder zwei Wochen vorbei - unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Ich hoffe, dass ihr gut ins Jahr 2019 gestartet seid. Mit den ersten PlusCard-Angeboten des Jahres versüßen wir euch das neue Jahr. mehr
27.12.2018
Wenn ein Bus auch mal 24 Stunden auf der Straße ist, dann passieren so manche kuriose Dinge - denn der Alltag des Busfahrers besteht eben aus mehr, als nur von A nach B und zurück zu fahren. Wisst ihr zum Beispiel, was die Busfahrer machen, die über den Jahreswechsel arbeiten müssen? mehr