Die neue App ist ab sofort in den Stores zu finden. Darüber freuen sich (v. l.) Fabian Röttgering (Projektleiter Stadtwerke), Ralf Mertins (Leiter Marketing der Stadtwerke), Tobias Heinrich (Projektleiter opwoco), Reinhard Schulte (Leiter Nahverkehrsmanagement der Stadtwerke) und Dr. Henning Müller-Tengelmann (kaufmännischer Geschäftsführer Stadtwerke).
Die App bietet viele Mehrwerte, zum Beispiel das Parkleitsystem für Münster und eine Erinnerung an die Termine der Müllabfuhr.
22.10.2015
Neue münster:app bietet viele Services rund um unsere Stadt
Ob Fahrplanauskunft, freie Parkplätze, die nächsten Termine der Müllabfuhr, eine Übersicht über die aktuellen Baustellen oder die aktuellsten Münster-News: die neue münster:app der Stadtwerke vereint viele Services rund um unsere Stadt in einer Applikation für Android und iOS. „Mit unserer App haben Sie Münster in der Tasche“, sagt Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke.
„Die münster:app bietet interessante Funktionen für alle, egal ob sie in Amelsbüren, Sprakel, der Innenstadt wohnen oder Pendler sind; egal ob sie hauptsächlich mit dem Bus, dem Auto oder per Leeze unterwegs sind; egal ob Stadtwerke-Kunde oder Gast in der Stadt“, so Dr. Henning Müller-Tengelmann. Der Funktionsumfang der neuen App geht deutlich über die Angebote der Stadtwerke hinaus. Beispielsweise erinnert sie ihre Nutzer auf Wunsch auch daran, die Mülltonnen an die Straße zu stellen und hält die Notfallapotheken sowie viele Notfallnummer bereit. Im Baustellenportal finden die Nutzer Informationen und Dauer von großen Baumaßnahmen des Tiefbauamtes und der münsterNETZ.
Dafür haben die Stadtwerke mit vielen Partnern zusammengearbeitet, die Inhalte für die App bereitstellen, etwa die Stadt Münster, die Abfallwirtschaftsbetriebe und die Westfälischen Nachrichten. „Das unterstreicht unseren Anspruch, eine App für alle Münsteraner, Münsterländer und Gäste zu schaffen“, betont Dr. Müller-Tengelmann.
Mehr als Fahrplanauskunft
Ein Kernelement der neuen App ist die Fahrplanauskunft. Die aktuelle Fahrplan-App wurde seit 2012 über 200.000 Mal heruntergeladen, nun wird sie durch die münster:app ersetzt. „Die neue App ist komfortabler zu bedienen, außerdem ist das Design komplett neu und modern gestaltet worden“, erklärt Reinhard Schulte, Leiter Nahverkehrsmanagement der Stadtwerke. Von den rund 40 Millionen Fahrgästen im Jahr haben bereits mehr als die Hälfte ein Smartphone in der Tasche. „Dieser großen Gruppe bieten wir mit der münster:app die bequemste Möglichkeit, ihre Busverbindung herauszusuchen“, so Schulte. „Aber auch die anderen Funktionen – etwa die Informationen rund um unsere Kundenkarte PlusCard – werden Fahrgäste genauso wie Nicht-Bus-Nutzer zu schätzen wissen“, weiß Ralf Mertins, Marketingleiter der Stadtwerke.
Weiterentwicklung geplant, Fahrplan MS wird abgelöst
Mit der Opwoco GmbH haben die Stadtwerke einen lokalen Partner für die App-Entwicklung gefunden. Dadurch können sie schnell auf das Feedback der Nutzer reagieren und häufig gewünschte Funktionen in die App einbauen.
Ohnehin werden die Stadtwerke den Funktionsumfang der App in Zukunft stetig erweitern. Bereits für Ende 2015 ist die nächste Ausbaustufe geplant. Dann wird ein Veranstaltungskalender integriert, außerdem können sich die Nutzer ihre Lieblingsfunktionen direkt auf den Startbildschirm der App legen. Auch die Karten für Fußwege zur Bushaltestelle werden gegenüber der bisherigen App deutlich verbessert.
Die bestehende Fahrplan-App „Fahrplan MS“ wird auf Geräten mit Android- und Apple-Betriebssystem durch die münster:app abgelöst. Sie kann zwar weiterhin verwendet und vorerst auch weiter heruntergeladen werden, die Stadtwerke planen aber, sie mittelfristig aus den Stores zu entfernen, weil die neue App alle Fahrplaninformationen beinhaltet und dabei komfortabler zu bedienen ist.
Weiterhin gepflegt wird jedoch die Fahrplan-MS-App für Windows-Phones sowie Computer und Laptops mit Windows 8 oder 10.
Jetzt herunterladen
Alle Informationen bieten die Stadtwerke auf ihrer Internetseite unter www.stadtwerke-muenster.de/app. Für Geräte von Apple findet sich die App im AppStore unter https://itunes.apple.com/de/app/munster-app/id1047187129 , für Android-Smartphones und -Tablets im Google PlayStore unter https://play.google.com/store/apps/details?id=de.swms.muenster. Sie ist kostenlos erhältlich.