02.09.2013
23 neue Auszubildende starten ins Berufsleben
23 neue Auszubildende sind heute bei den Stadtwerken in ihr Berufsleben gestartet. Das sind rund doppelt so viele wie gewöhnlich. Aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs haben die Stadtwerke ihr Angebot an Ausbildungsplätzen in diesem Jahr deutlich aufgestockt.
Insgesamt sind bei den Stadtwerken derzeit 53 junge Menschen in ihrer Ausbildung. Die Stadtwerke bieten zehn verschiedene Ausbildungsrufe an, vier kaufmännische und sechs technische. Darunter sind zwei duale Studiengänge: zur BetriebswirtIn (VWA) und seit diesem Jahr auch zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik.