16.06.2017
Fundament für neue Windenergieanlage in der Raringheide wird gelegt
Fünf neue Windenergieanlagen bauen die Stadtwerke im Süden Münsters. „Bis Ende September sollen alle Anlagen in Betrieb sein und grünen Strom für 9.100 Haushalte erzeugen“, erklärt Dr. Dirk Wernicke, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke.
Bei den ersten beiden Standorten an der Raringheide zwischen Hiltrup und Amelsbüren sowie am Kappenberger Damm zwischen Grafschaft und Thierstraße lässt sich der Baufortschritt bereits deutlich erkennen, der Fundamentbau ist in vollem Gange. Die Baugruben sind 25 Meter im Durchmesser und 2 Meter tief. Für den sicheren Stand der Anlagen werden sie derzeit mit 54 Tonnen Stahl und über 700 Kubikmetern Beton gefüllt.
Der Aufbau der ersten zwei Windenergieanlagen ist für August vorgesehen. Nach monatelangen Vorbereitungen sowie den derzeitigen Bauarbeiten am Standort dauert es dann nur noch etwa eine Woche aus Turm, Gondel und Rotorblättern eine komplette Windenergieanlage zu machen.
Pressekontakt
Stadtwerke Münster
Martin Schuster
Unternehmenskommunikation
Telefon 0251.694-2040