30.09.2016
Betreten erlaubt
„Hinter die Kulissen blicken“ heißt es bei den Stadtwerken Münster. Das Unternehmen bietet ab sofort Werksführungen an, zu denen interessierte Einzelpersonen und Gruppen eingeladen sind.
Woher kommt eigentlich Münsters Strom und Wärme und was hat der alte Kohlebunker am Hafen heute für eine Funktion? Wie viele Busse sind tagtäglich im Einsatz und wie viel Personal arbeitet dafür im Hintergrund? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Besucher vom Werksführungsteam der Stadtwerke Münster. Außerdem steht ein Besuch des Gas- und Dampfturbinenkraftwerks am Hafen auf dem Programm – ein Highlight der Führung. Denn für angemeldete Gäste heißt es dann: „Betreten erlaubt“.
Durchgeführt werden die Führungen von kaufmännischen und technischen Auszubildenden der Stadtwerke. Diese bilden das jeweilige Führungsduo und laden Gruppen von 12 bis 20 Personen zu einer anderthalbstündigen spannenden Reise rund um die Energie- und Wasserversorgung und den öffentlichen Nahverkehr in Münster ein.
Interessierte melden sich unter www.stadtwerke-muenster.de/werksfuehrungen an. Einzelpersonen können an regelmäßig stattfindenden Sammelterminen teilnehmen. Die Führungen sind kostenfrei.
Folgende Termine sind derzeit noch frei (jeweils um 14.30 Uhr):
- Donnerstag, 6. Oktober 2016
- Dienstag, 25. Oktober 2016
- Donnerstag, 24. November 2016
- Donnerstag, 1. Dezember 2016
- Dienstag, 13. Dezember 2016
Neben den Führungen am Hafenplatz bieten die Stadtwerke weitere Möglichkeiten an, hinter die Kulissen zu blicken:
- Bustraining für Vorschulkinder, Grundschüler oder interessierte Gruppen: stadtwerke-muenster.de/bustraining
- Führungen im Wasserwerk Hohe Ward: E-Mail an wasserwerk.sehen(at)stadtwerke-muenster.de