30.11.2011
Mehr Licht für weniger Strom in Münsters Parkhäusern
„Die Erwartungen sind hoch“, so Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke, zum innovativen Projekt. „Denn auch mit diesem Projekt wollen wir Bestnoten bei der Energieeinsparung erreichen.“
Die Lampen ersetzen die bisher in den Parkhäusern leuchtenden herkömmlichen Leuchtstoffröhren. „Wir freuen uns, in Münster Erstnutzer dieser neuen Technik sein zu können“, so Klaus Kötterheinrich, WBI-Geschäftsführer. „Die LEDs leuchten das Parkhaus besser aus und verbrauchen gleichzeitig 65 Prozent weniger Strom als Leuchtstoffröhren.“ Die LEDs sind für 60.000 Stunden Betriebsdauer ausgelegt.
Die hohe Einsparung sowie die angenehme, gleichmäßige Ausleuchtung bei gleichbleibender Lichtqualität haben Stadtwerke und WBI bewogen, sich nach einem intensiven Test für das Produkt des niederländischen Unternehmens Rentalite zu entscheiden. „Wir bedanken uns für das Vertrauen“, so Herbert Silderhuis aus der Geschäftsführung von Rentalite, „und freuen uns über die grenzüberschreitende Geschäftsverbindung ins westfälische Münster.“