Umwelthelden
Umwelthelden
ProjektbetreuerInnen
Katharina Ebbeskotte, Jahan Daschty
ProjektteilnehmerInnen (13 – 18 Jahre, Klasse 6 –10)
Bajram Jahjic, Carina Leyng, Hammet Khalil, Maurice Belitz, Nora Bruckhoff, Patrick Senders, Rene Zierke, Wim Ahuis, Tim Brandt, Iljana Abdallah, Angelina Wöhe, Sina Lenfers, Kimberley von der Brüggen, Lukas Dick, Selin Acilan, Thoralf Klocke, Afia Murad, Sarah Bergmann, Rasha Danho, Yagmur Köroglu, Jamal Thomas, Stylianos Vasileias, Merlin Brüggemann, Dennis Latic, Dawin Kalach, Doreen Hein
Projektbeschreibung
Im Juni 2019 haben wir eine Projektwoche zum Thema „Umwelthelden“ durchgeführt. Uns war wichtig, dass wir uns intensiv mit dem Thema „Umwelt“ auseinandersetzen. Wir wollten lernen, was wir der Umwelt alles verdanken, welche Bereiche sie hat und wie wir sie besser schützen können. Dazu gab es 13 verschiedene Themen, z. B. „Upcycling alter Möbel“, „Kunstwerke aus Müll erstellen“, „Schützt die Bienen!“, „Mach Halt im Wald!“, „Wasseraufbereitung“ und vieles mehr. Begleitet wurden alle Projektgruppen von einem Videoteam, welches aus 11 Schülerinnen und Schülern bestand. Sie haben Interviews geführt, die spannendsten Momente gefilmt und am Ende in Rekordzeit alles zu einem fertigen Film geschnitten. Der fertige Film (ca. 11 Minuten) wurde am Ende der Projektwoche beim Präsentationstag vorgeführt.
Wir sind eine sehr vielfältige Schule, von Klasse 1 bis 10, mit unterschiedlichen Charakteren und im Video wird besonders deutlich, wie gut und harmonisch alle miteinander gearbeitet haben. Auch sprachlich war es erst nicht leicht, weil nicht alle unserer SchülerInnen gebärden können, aber manche auch nicht sprechen. Wieder andere sitzen im Rollstuhl oder können ihre Hände nicht bewegen. Aber wir haben es geschafft. Wir haben gelernt, miteinander zu kommunizieren und sind stolz auf uns!