Welche Voraussetzungen sind für die Nutzung der Dienstleistung Energievisualisierung notwendig?
Um von den Funktionen und Auswertungen des Energievisualisierungsportals der Stadtwerke Münster GmbH (weiter SWMS) vollumfänglich profitieren zu können, sollten Sie folgende technische Grundvoraussetzungen bereitstellen.
Ihre installierte Zählertechnik ermöglicht eine Registrierende Lastgangmessung (RLM) oder eine andere Form der Zählerfernauslesung der von Ihnen ausgewählten Energiesparte:
Strom: ¼ Std. Lastgangmessung
Erdgas: 1. Std. Lastgangmessung
Sie verfügen über einen dauerhaften Internetzugang
Sie verwenden eine aktuelle oder höherwertige Version folgender Internet-Browser (Stand 01.01.2015)
Windows Internet Explorer (ab Version 9)
Mozilla Firefox (ab Version 33.1.1)
Google Chrome (ab Version 38.0.2125.122)
Sie verwenden eine aktuelle Java-Version. (ab Version 8)
Ihre Freischaltung wurde von der SWMS bestätigt und Sie haben Ihre persönlichen Zugangsdaten in einem Anschreiben erhalten.
Wie erhalte ich einen Zugang?
Setzen Sie sich mit Ihrem persönlichen Außendienstmitarbeiter der Stadtwerke Münster in Verbindung. Diese werden Ihnen ein Auftragsformular zuschicken, welches Sie bitte ausfüllen und an die Stadtwerke Münster zurücksenden. Alternativ können Sie das Auftragsformular auch im Internet downloaden. Die Einrichtung des Zugangs und die Erstellung eines persönlichen Passwortes wird ausschließlich durch die Stadtwerke Münster erfolgen.
Was mache ich, wenn ich meine Zugangsdaten vergesse?
In diesem Fall Setzen Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Außendienstmitarbeiter der Stadtwerke Münster in Verbindung. Diese werden veranlassen, dass Sie ein neues Passwort bzw. Anmeldedaten erhalten.
Kann ich von jedem beliebigen PC auf die Energievisualisierung zugreifen?
Ja, Sie können von jedem beliebigen Computer, der die Grundvoraussetzungen erfüllt, auf das Energievisualisierungsportal zugreifen. Sie benötigen hierfür lediglich Ihre Login-Daten.
Wie häufig werden die Energiedaten gemessen?
Die Energiemessungen bzw. Zählerfernauslesung erfolgt in der Sparte Erdgas jede Stunden, in der Sparte Strom erfolgen diese im Viertelstundentakt.
Kann ich verschiedene Zählpunkte (Standorte) miteinander vergleichen?
Ja, das ist möglich. Mit dieser Anwendung ist z.B. ein direkter Energievergleich verschiedener Filialen oder Ladenlokale möglich.
Welche anderen Parameter-Einstellungen kann ich vornehmen?
Sie können den Auswertungszeitraum (Jahr, Monat, Woche, Tag) festlegen, gegebenenfalls einen Vergleichszeitraum bestimmen, zwischen Wirk- oder Blindleistung auswählen oder auch die Form der Auswertungs-Grafik individuell bestimmen.